Das große Ziel - Ein klimaneutraler Gebäudebestand bis 2050
In Deutschland gibt es knapp 2,7 Millionen Nichtwohngebäude. Diese haben einen Anteil von rund 13 % am Gebäudebestand, verursachen aber über ein Drittel des Energieverbrauchs aller Gebäude.
Eine Verbesserung der Energieeffizienz im Bereich der Nichtwohngebäude ist eine zentrale Voraussetzung, um die gesteckten Ziele bei der Energiewende überhaupt erreichen zu können.
Das gilt für den Neubau, als auch für die Sanierung von Bestandsgebäuden.
Wenn die energetische Qualität von Neubauten (schon heute) deutlich besser geplant wird, als die aktuellen Anforderungen das vorschreiben, dann gibt es Förderprogramme, die sich an den zusätzlichen Kosten beteiligen.
Selten ergibt sich dadurch ein Plus, meist führen die zinsgünstigen Kredite und Zuschüsse zu Kostenneutralität.
Die Bereitschaft zur Innovation zahlt sich durch ein besseres und zukunftsfähigeres Gebäude aus.
Die Förderbedingungen für die Sanierung von Nichtwohngebäuden sind (im Vergleich) deutlich attraktiver, da speziell Anreize zur (energetischen) Aufwertung des älteren Gebäudebestandes gesetzt werden sollen.
Sinnvoller Einstieg und hilfreich bei der Grundlagenermittlung ist eine Energieberatung für Nichtwohngebäude, in deren Rahmen (u.a.) individuelle Vorschläge zu Sanierungsmaßnahmen, den zu erwartenden Kosten und den möglichen Fördermitteln gemacht werden.
Dabei stehen grundsätzlich zwei Beratungsoptionen zur Auswahl:
Auch im Rahmen einer Unternehmensberatung ist die Analyse von Nichtwohngebäuden häufig eine zentrale Aufgabenstellung, da die Kosten für den Betrieb der Gebäude i.d.R. eine wichtige Kostenstelle darstellen.
Vorteile eines effizienten Nichtwohngebäudes:
Unsere Leistungen:
+ Energieberatung
+ Fördermittelberatung
+ Energetische Fachplanung
+ Qualitätskontrolle
+ Baubetreuung
Als Planungsbüro für energieeffizientes Bauen und Sanieren von Wohn- und Nichtwohngebäuden sind wir ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.
Individuelle Konzepte und die Qualitätskontrolle auf der Baustelle gehören zu unserem Tagesgeschäft.